![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Versicherungen für Mecklenburg-Vorpommern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
KFZ-Versicherung in Mecklenburg-Vorpommern
Die Prämien, die der Versicherungsnehmer zu entrichten hat, werden anhand verschiedener Größen bemessen. Dazu gehört der Fahrzeugtyp, die Gemeinde, in der das Fahrzeug angemeldet ist, das Alter des Fahrers (gerade junge Fahrer müssen oft sehr hohe Prämien bezahlen, da sie statistisch betrachtet ein höheres Risiko für die Assekuranz darstellen). Die Vollkaskoversicherung erweitert den Teilkaskoschutz um verschiedene Elemente. Dazu gehören insbesondere Schäden am Fahrzeug durch Vandalismus sowie Unfallschäden am eigenen Fahrzeug. Diese erstrecken sich auf selbstverschuldete Unfälle, auf Unfälle, bei denen der Verursacher nicht ausfindig zu machen und damit nicht heranzuziehen ist und auf Schäden durch Unfälle, die z.B. durch Kinder verursacht wurden, die nicht haftbar gemacht werden können. Auch wenn der Unfallverursacher zahlungsunfähig ist, zahlt die Vollkaskoversicherung dem Versicherungsnehmer den entstandenen Schaden. Die KFZ-Versicherung erweitert - unabhängig davon, welche
Variante gewählt wird - den Schutz der Verkehrshaftpflichtversicherung.
Angeboten werden KFZ-Versicherungen von zahlreichen Versicherern. Angebot & Versicherungsvergleich für eine KFZ-Versicherung in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, Stralsund, Wolgast oder Greifswald, Rügen, Usedom und ganz Mecklenburg-Vorpommern.
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |