![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Versicherungen für Mecklenburg-Vorpommern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Risikolebensversicherung in Mecklenburg-Vorpommern
Wer seine Angehörigen durch den Abschluss einer Risikolebensversicherung gegen das eigene Ableben und den daraus resultierenden Verdienstausfall absichern möchte, der sollte die Versicherungssumme angemessen hoch ansetzen und weder eine zu geringe noch eine zu hohe Todesfallleistung vereinbaren. Wie viel Geld die Hinterbliebenen im Fall der Fälle benötigen, lässt sich leicht ausrechnen: Die mit einer Hypothek finanzierte Immobilie sollte vollständig bezahlt werden können und darüber hinaus sollten die Lebenshaltungskosten inklusive den Koste für den Aufbau einer Altersvorsorge des Ehepartners in dem Umfang gedeckt sein, wie es ohne das vorzeitige Ableben des Versicherungsnehmers auch der Fall gewesen wäre. Risikolebensversicherungen werden häufig in Verbindung mit kapitalbildenden
Maßnahmen abgeschlossen. Freiberufler und Ärzte beispielsweise,
die nicht Mitglied in der gesetzlichen Rentenversicherung sind, zahlen
in der Regel für die Dauer einiger Jahrzehnte in einen Sparvertrag
ein. Im Fall des vorzeitigen Ablebens erhalten die Angehörigen eine
Kapitalabfindung und können so einen angemessenen Lebensstandard
fortführen. Angebot & Versicherungsvergleich für eine Risikolebensversicherung in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, Stralsund, Wolgast oder Greifswald, Rügen, Usedom und ganz Mecklenburg-Vorpommern.
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |