![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Versicherungen für Mecklenburg-Vorpommern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Tierhalterversicherung, Hundehalterversicherung in MV
Diese tritt in den genannten Fällen ein und deckt die entstandenen Schäden. Die Kosten der Police variieren je nach Rasse und Alter des Hundes, wobei tendenziell gilt, dass große Tiere mehr Kosten. Neben Haftungsfällen können Tierhalter auch durch andere Kosten belastet werden. Benötigt der Hund etwa eine komplizierte Operation, kann diese schnell sehr teuer werden. Mit einer geeigneten Versicherung lassen sich derartige Kosten absichern. Eine OP-Versicherung übernimmt die Kosten größerer Eingriffe. Die Police sollte direkt bei Anschaffung des Tieres abgeschlossen werden, da viele Versicherungen erst nach Ablauf einer Vertragsdauer von einem oder zwei Jahren OP-Kosten bezahlen. Die Prämien richten sich nach Rasse und Alter des Tieres, fallen aber insgesamt moderat aus. Besonders zu empfehlen ist die OP-Versicherung für Hundehalter, die über keine größeren finanziellen Rücklagen verfügen - dann nämlich ist im Zweifelsfall die Finanzierung einer größeren Operation schwierig -ansparen schließlich lässt sich der benötigte Geldbetrag in der Regel nicht. Es lohnt sich in jedem Fall, die Konditionen verschiedener Anbieter miteinander zu vergleichen. Meist ist dazu ein Anruf bei der jeweiligen Assekuranz erforderlich - im Internet finden sich nur sehr wenige Details zu Prämien und Leistungsumfang. Angebot & Versicherungsvergleich für eine Tierhalterversicherung, Hundehalterversicherung in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, Stralsund, Wolgast oder Greifswald, Rügen, Usedom und ganz Mecklenburg-Vorpommern.
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |